top of page

2. Preis beim geladenen Wettbewerb


Auftraggeber/ Veranstalter: Wien Museum - Museen der Stadt Wien

Projektpartner: Christian Schienerl / Grafikdesign

Mitarbeiter: René Waclavicek

Stadt-Verstärker

Mobiles Popup-Museum an verschiedenen Standorten in Wien

12/2016–3/2017

Konzept für ein mobiles Popup-Museum an fünf verschiedenen Standorten in Wien. Das Museum will die Menschen besuchen, während das Hauptgebäude am Karlsplatz für mehrere Jahre im Bau ist. Die temporäre Struktur muss in der Stadt sichtbar und leicht beweglich sein.

Die Stadt als Exponat
Das Wien Museum vor Ort ist ein Stadtverstärker. In diesem Museum gibt es keine originalen Exponate; das einzige, große Original ist die Stadt selbst. Der Stadtverstärker rahmt und fokussiert bestimmte Blicke und verstärkt neue, ungewohnte Blickwinkel auf das scheinbar Bekannte und Vertraute. Als eine Art Seh-Maschine lenkt der Verstärker die Aufmerksamkeit auf verschiedene Punkte in der Stadt und deckt Zusammenhänge auf, die bis jetzt eher im Verborgenen lagen. Ein Theodolit, der die Stadt vermisst und in neuen, teils spielerisch-poetischen, teils profund wissenschaftlichen Skalen abbildet.

bottom of page